Gitarrenunterricht

In meiner Musikschule in Rutesheim biete ich regelmäßig professionellen Gitarrenunterricht sowohl in der Gruppe als auch im Einzelunterricht an. Mein Schwerpunkt liegt insbesondere in der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen, um ihnen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Freude am Musizieren zu vermitteln. Viele meiner Schüler konnten bereits bemerkenswerte Erfolge bei Wettbewerben wie dem Landes- und Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erzielen – ein Beweis für ihr Engagement und die Qualität meines Unterrichts.
Neben der klassischen Ausbildung ist mir auch das praktische Musizieren ein großes Anliegen. Daher treten meine Schüler regelmäßig bei städtischen Veranstaltungen, Schul- und Vereinsfesten sowie bei von der Gitarrenschule organisierten Konzerten und Vorspielen auf. Diese Auftritte bieten ihnen wertvolle Bühnenerfahrung und stärken ihr Selbstbewusstsein.
Auch ich selbst trete gelegentlich als Solokünstler auf und bringe meine musikalische Leidenschaft in verschiedene Projekte ein. Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und kulturellen Einrichtungen liegt mir besonders am Herzen. So pflege ich eine enge Kooperation mit dem ‚Jugendhaus Leonberg e.V.‘ sowie dem Musikfachgeschäft ‚Die Tonleiter‘, um noch mehr Menschen den Zugang zur Musik zu ermöglichen.
Mein Unterricht richtet sich an Kinder ab sechs Jahren sowie an Erwachsene jeden Alters – unabhängig davon, ob sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung mitbringen. Mein Ziel ist es, individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Schülers einzugehen und mit einer abwechslungsreichen, motivierenden Unterrichtsgestaltung langfristige Freude am Gitarrespielen zu fördern. Mit viel Geduld, Fachwissen und Begeisterung für das Instrument begleite ich meine Schüler auf ihrem musikalischen Weg – und verspreche: Ich werde Ihnen garantiert die besten „Saiten“ der Gitarre zeigen!
Unterricht Kinder

Eine gute Haltung ist das A und O für ein möglichst leichtes Erlernen des Gitarrenspiels! Dazu gehört ein in der Größe passendes Instrument, eine Fußbank und eine der Körpergröße entsprechende Sitzgelegenheit.
Der Gitarrenunterricht für Anfänger beginnt mit dem Daumenspiel und dem Erlernen der ersten 6 Töne, mit denen sich schon viele Lieder spielen lassen, wie z.B. Kuckuck, Kuckuck, Schlaf Kindlein schlaf, Hänschen klein, When the Saints Go Marching In, Jingle Bells und viele weitere.
Weiter geht es mit 3 weiteren Tönen. Ab diesem Zeitpunkt werden die Noten mit dem Wechselschlag zwischen Zeige- und Mittelfinger angeschlagen. In einem nächsten Schritt erlernt der Gitarrenschüler erste einfache Begleitungen. Der Anschlag erfolgt nun mit einer Kombination aus Daumen und Fingern. Gleichzeitig tauchen immer wieder neue Töne und Zeichen auf, seien es Basstöne oder die Versetzungszeichen.
Ab jetzt stehen dem Schüler viele Optionen offen. Er kann die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte kennenlernen, sich auf moderne Rhythmen und Techniken wie Bossa Nova, Fingerpicking und Schlagbegleitung konzentrieren oder auch auf die E-Gitarre umsteigen.
Für ein gutes Vorankommen im Gitarrenunterricht ist regelmäßiges Üben unerlässlich. Dabei sind zu Beginn 10 Minuten täglich vollkommen ausreichend.
Unterricht Erwachsene

Hier heißt es nun, zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen und Wiedereinsteigern zu unterscheiden.
Anfänger:
Anfänger können mit dem Gitarre spielen beginnen, wie unter Gitarrenunterricht für Kinder beschrieben.
Wer hingegen keine Noten lesen lernen möchte und in erster Linie Lieder begleiten will, kann sofort mit gezupften Begleitungen beginnen.
Nachdem die einfachen Akkorde, auch „Lagerfeuerakkorde“ genannt, als gezupfte Begleitungen erlernt worden sind, folgen einfache Schlagrhythmen. Mit dieser Basis können schon viele Songs aus den Charts gespielt werden. Mit zunehmender Geschicklichkeit werden die gezupften Begleitungen, auch Pattern genannt, komplexer, ebenso die Schlagrhythmen. Die Greifhand erlernt zudem die Barréeakkorde.
Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger:
Als studierter Musiker fühle ich mich in allen Stilen der Gitarrenmusik wie Blues, Rock, Reggae, Funk, Folkpicking, Fingerstyle, Samba, Bossa, Tango und besonders in der Klassik zuhause.
Vielleicht interessieren Sie sich für künstliche Flageoletttöne, Pizzicato, Tambora und andere ausgefallene Gitarrentechniken. Auch hierbei kann ich Sie bestens unterrichten und biete Ihnen ausgezeichnete Lernmethoden an, um Ihre schlummernden Talente zu wecken.
Ich biete ebenfalls umfangreiches Notenmaterial in all diesen Stilrichtungen an und erleichtere Ihnen so den Wiedereinstieg.
Bildergalerie
Machen Sie sich hier schon mal einen kurzen visuellen Eindruck davon, wie es in meiner Gitarrenschule aussieht.
Folge Grooving Guitar